Nachgewiesene Erfahrung

Bewährte Innovation

Bewährter humanitärer Fokus

Auf dieser Seite: Die Genesis von Gini  |  Führungsteam  |  Entwickler Team

Die Genesis von Gini

Als Satoshi Nakamoto Anfang 2009 die erste Bitcoin-Blockchain und -Kryptowährung veröffentlichte, hatte das Gini-Team bereits über ein Jahrzehnt Erfahrung im Aufbau von Zahlungsverarbeitungs- und Händlerbankensystemen von Weltklasse. Unser Team verfügt insbesondere über umfassende Erfahrung in den folgenden ergänzenden Bereichen:

  • Informatik, Kryptologie und Sicherheit: Netzwerkprotokoll & Blockchain-Entwicklung; Kryptologische Linguistik und Implementierung kryptologischer Anwendungen (hauptsächlich für die US Air Force und die US Intelligence Community); Befehls- und Steuerbetrieb für Satelliten; und Netzwerksicherheitstechnik.
  • Händler-Zahlungsabwicklung: Unser Team hat Authorize.Net gegründet und erfunden, das größte Zahlungsgateway der Welt, das bisher über eine Billion US-Dollar sicher verarbeitet hat. (Weitere Informationen hierzu finden Sie unter AngelPay, das ist unser gemeinnütziger Zahlungsabwickler.)
  • Künstliche Intelligenz: In erster Linie Bildverarbeitung für Sicherheitsanwendungen sowie eine unparteiische wirtschaftliche und geopolitische Analyse des Umfangs und der Auswirkungen künstlicher Intelligenz auf menschliche Gesellschaften.

Die Gini Foundation ist die nächste Entwicklung unserer AngelPay-Community, die aus Tausenden von Händlern, Freiwilligen, angeschlossenen Mitgliedern und anderen Interessengruppen besteht. Während AngelPay sich auf der Händlerseite auf die Beseitigung von Verschwendung, Betrug und Missbrauch in der Zahlungsverarbeitenden Industrie konzentriert, ist Gini auf die menschliche Seite ausgerichtet.

Insbesondere konzentriert sich Gini auf den Aufbau eines auf Kryptowährung basierenden Ökosystems, das strukturell auf den Schutz der Menschenrechte ausgelegt ist, indem die Transaktionsgeheimnisse geschützt werden, die Gini-Kryptowährung für den Handel in der realen Welt durchführbar ist und das Gini-Ökosystem auf einer wirklich nachhaltigen und gerechten Geldpolitik basiert . Kein anderes technisches Team ist heute bereit oder in der Lage, sich auf diese wichtigen Ziele zu konzentrieren. Deshalb wurde die gemeinnützige und unparteiische Gini-Stiftung gegründet.

Führungsteam

Ferris Eanfar

Managing Director

Bio-Schnappschuss: Ehemalige US-Luftwaffe; US-Geheimdienste; Kryptologe & Kryptologischer Linguist mit Top Secret (TS / SCI) Sicherheitsüberprüfung; AI & Sicherheitstechnologiearchitekt; beherrscht mehrere Computer- und Web-Programmiersprachen und Frameworks; mehrere Warenhandels- und Vermögensverwaltungsberatungszertifizierungen; Vision Bankcard-Partner; ehemaliges Vorstandsmitglied des Rates für Finanzpolitik; zahlreiche finanzielle und technische Nachweise und Zertifizierungen; hat unparteiische Bücher geschrieben (einschließlich "Gebrochener Kapitalismus: So reparieren wir es" und "Kapitalismus, Kryptowährungen und die Schlacht um Menschenrechte") und viele Artikel über Wirtschaft, geopolitische Systeme, Philosophie usw. Siehe Eanfar.org und LinkedIn für mehr.

Jeff Knowles

Managing Director

Bio-Schnappschuss: Original inventor/founder of Authorize.Net, the world’s first and currently the largest online payment processing company, which gave birth to the global e-commerce sector in 1996; proficient in several programming languages; Vision Bankcard partner; as a philanthropist, he has supported BYU and Utah Valley University in the State of Utah and numerous charities around the world. See LinkedIn for more.

Jim Wagner

Direktor des Treasury Risk Management

Bio-Schnappschuss: Über 30 Jahre Finanzrisikomanagement bei globalen Banken; errichtete und verwaltete Währungs- und Treasury-Management- und Hedging-Abteilungen, unter anderem bei Deutsche Bank, Societe Generale, Wells Fargo; Entwicklung algorithmischer Währungs- und Rohstoffhandels- und Absicherungssysteme für mehrere Top-10-Banken weltweit; Pace University Law School und Steuerprogramm.

Scott Nelson

VP Finance

Bio-Schnappschuss:  Scott ist seit den 1990er Jahren in unserem Team, als wir Authorize.Net starteten. Er ist ein erfahrener Finanzmanager, der sich mit allen Aspekten der Zahlungsabwicklungsbranche auskennt.

Thomas Furst, PhD

VP Precious Metals & Commodities

Bio-Schnappschuss: Geologe und Bodenwissenschaftler mit mehreren Abschlüssen von Texas A & M, der Mississippi State University und der Utah State University in den geologischen, landwirtschaftlichen und Umweltwissenschaften. Umfassende technische und wirtschaftliche Kenntnisse in allen Bereichen des Edelmetallabbaus und der Raffination. Toms Erfahrung in der Rohstoffbranche in den Entwicklungsländern und seine jahrzehntelange Erfahrung bei der Sanierung von Umweltsanierungsprojekten tragen dazu bei, dass Gini auf möglichst sichere und nachhaltige Weise in viele Entwicklungsländer gebracht wird.

Winston Wirht

Senior Economist

Bio-Schnappschuss: Senior Economist mit fast 40 Jahren Erfahrung in den Bereichen Commodities Supply Chain Engineering, makroökonomische Politik, Staatsfinanzen, nationale Steuer- und Steuerpolitik, Umweltökonomie und nachhaltige Entwicklung. Diente als: Senior Research Fellow & Advisor bei der Central Bank of Suriname & Finanzministerium; Präsident, Verwaltungsrat, Suriname State Gold Mining Company; VP, Nationaler Rat für Umwelt (Schwerpunkt: Energie, natürliche Ressourcen und Wirtschaftspolitik); Präsident des Freundschaftskomitees Barbados – Suriname; leitender Beamter in verschiedenen nationalen Wirtschaftsförderungsagenturen und Kommissionen. Mehrfachnennung in Volkswirtschaft von Univ. von Oslo (Norwegen), Univ. von Amsterdam (Niederlande) & Univ. von Suriname. Spricht Englisch, Niederländisch, Deutsch, Surinamisch, Spanisch und etwas Portugiesisch.

Mark Waters

VP Service & Supply Distribution

Bio-Schnappschuss:  Raised over $1 billion collectively for many companies, algorithmic currency trading & investment platforms. Extensive experience in banking, commodities trading, MBS, project finance & gov. treasury / corporate bonds; top revenue generator at M&I Bank, First Republic Mortgage, & American Mortgage. Before finance career, was a pro MMA fighter; coached pro athletes in the UFC, NFL, among others; nationally recognized expert in Judo & Jujitsu; trained with world-renown fighters. Donated / volunteered for nonprofits: World Vision, Youth Works, Feed My Starving Children, etc. Bachelor’s of Science degree from Univ. of Minnesota; loving father of five children.

Jamie Gray

VP Underwriting / Merchant Services

Bio-Schnappschuss: Jaime ist seit den 1990er Jahren in unserem Team, als wir Authorize.Net starteten. Sie hat einen MBA und einen Bachelor of Science in Business Administration der University of Utah. Hat zahlreiche Microsoft- und Projektmanagement-Zertifizierungen. Freiwillig arbeitet sie in Canyons School District und hilft Kindern, Mathe, Lesen und andere Kernthemen zu meistern, die für ihren Lebenserfolg entscheidend sind.

Jennifer Willis, Esq., JD

Rechtsbeistand

Bio-Schnappschuss: Magna cum laude absolvierte die University of Utah mit zwei Bachelor-Abschlüssen in Politikwissenschaft und Sprachkommunikation. Ihren Juris-Doktortitel (JD) an der Boston College Law School erhielt. Hat Erfahrung in der Verteidigung von Technologieunternehmen frivole und böswillige Rechtsstreitigkeiten. Zu Beginn ihrer Anwaltskarriere verteidigte sie misshandelte Frauen, um ihnen zu helfen, vor missbräuchlichen Ehepartnern zu fliehen.

Entwickler Team

Michael Snoyman

Ingenieurbetreuer

Bio-Schnappschuss: Erfinder / Miterfinder von populär Haskell Programmiertools und Frameworks, z. Jessod, Leitung, Stapel, Stapelung . . . die täglich von Tausenden von Programmierern und Benutzern weltweit verwendet werden; Miterfinder der Warp-Webserver, einer der schnellsten HTTP-Server der Welt; Autor des Buches, Entwickeln von Webanwendungen mit Haskell und Yesod; hat zu vielen Open-Source-Projekten beigetragen; ist spezialisiert auf die Erstellung von hochleistungsfähigen, hochintegrierten Haskell and Rust-Programmierbibliotheken und DevOps, die die Software- und Systemqualität und -leistung verbessern. spricht auf Technologiekonferenzen über bewährte Vorgehensweisen beim Programmieren; hat technische Artikel für die Architektur von Open Source-Anwendungen und das Institut für Elektro- und Elektronikingenieure (IEEE) verfasst Spektrum Veröffentlichung.

Neil Mayhew

Projektmanager, Mathematiker und Softwareingenieur

Bio-Schnappschuss: Gute Kenntnisse in mehreren Programmiersprachen, einschließlich Haskell, C ++, C #, Python, Bash, XSLT, Clojure; Erfahrung im Entwerfen und Entwickeln von plattformübergreifenden Server-, Desktop- und Embedded-Anwendungen auf allen gängigen Plattformen (Linux, MacOS und Windows); ist spezialisiert auf die Architektur komplexer Systeme, die Entwicklung neuer Algorithmen, das Design für Effizienz und Leistung, wobei der Schwerpunkt auf der Erzeugung von robustem und wartungsarmem Code liegt. über ein Jahrzehnt Erfahrung beim Aufbau von Cloud-basierten Architekturen einschließlich IoT-basierter Lösungen; starke Erfahrung beim Erstellen von Testreihen, Tools zur Leistungsmessung und kontinuierliche Integrationsverfahren; langjährige Erfahrung im Projektmanagement; Master in Mathematik von der University of Cambridge in England; hat zu Dutzenden von Open-Source-Projekten Code beigetragen.

Michail Seliverstov, PhD

Leitender Systemingenieur

Bio-Schnappschuss: Doktor der Informatik. Lehrt an Universitäten Hochschulen unter anderem zu "Computational Mathematics", "Architekturen von Netzwerken und Computersystemen", "Internet-Technologien". Experte für Hochleistungsnetzwerke, Parallelverarbeitung, Entwicklung von Netzwerkprotokollen, Web-Services für Unternehmen und alle Aspekte des Datenbank- und Blockchain-Engineerings. Starke Programmierkenntnisse in fast einem Dutzend Computersprachen. War der führende Entwickler in den HyperWords- und LiquidWeb-Projekten mit Vint Cerf (Erfinder des TCP / IP-Protokolls, das das Internet unterstützt) und Doug Englebart (Erfinder der Computermaus und der Textverarbeitung).

Niklas Hambüchen

Technischer Berater

Bio-Schnappschuss: Tiefe Kenntnisse in Haskell, Python, C / C ++ und einigen anderen Sprachen und Frameworks; starke Erfahrung mit kryptografischen Grundelementen im Zentrum aller Kryptowährungen und kryptographischen Anwendungen; Forschung und Entwicklung in neuronalen Netzwerken, Graphentheorie, maschinelles Lernen und AI-Engineering; ist darauf angewiesen, hochfehlertolerante Software für medizinische Geräte zu entwickeln, die zum Tod des Menschen führt, wenn sie nicht korrekt gebaut wird; Forschung und Entwicklung, die die Leistung zahlreicher Haskell-Werkzeuge verbessert hat (z. B. Verbesserung der Geschwindigkeit von Haskells Kernvektorpaket um ~ 800%, entwickelt sich auf niedrigem Niveau Umbesetzung des Gedächtnisses für Haskell, um die äquivalente C-Programmierungsfunktion zu emulieren, und einen neuartigen Ansatz für Haskell-Funktionen aus anderen Sprachen aufrufen), was dem gesamten Ökosystem Haskell zugute kommt; Umfassende Erfahrung bei der Umgestaltung und Optimierung komplexer Codes, um Fehler zu reduzieren und Geschwindigkeit, Effizienz und Langzeitstabilität zu erhöhen; große Erfahrung mit strengen technischen Compliance- und Audit-Protokollen zur Befriedigung staatlicher Regulierungsbehörden; Master in Informatik vom Imperial College London; hat Code zu über 300 Open Source-Projekten beigetragen.

Alexey Kuleshevich

Softwareentwickler

Bio-Schnappschuss: Erfinder des Haskell-basierten Massiv Bibliothek, eine leistungsstarke Bibliothek für parallele Array-Verarbeitung, die die Leistung vieler rechenintensiver Anwendungen erheblich verbessert; Erfahrung in der Programmierung von Haskell, Python und C ++ mit Schwerpunkt auf Hochleistungs-, Parallelitäts- und Caching-Systemen; erfahrener Linux-Systemadministrator; Erfahrung mit zahlreichen Web Application Frameworks; hat Code zu Dutzenden von Open-Source-Projekten und großen auf Haskell basierenden Entwicklungswerkzeugen beigetragen; Bachelor und Master in Informatik.

Tom Sydney Kerckhove

Qualitätssicherungsingenieur

Bio-Schnappschuss: Tiefe Kenntnisse in Haskell, Python und einigen anderen Programmiersprachen; führte Audits für mehrere große Kryptowährungen durch, wodurch mehrere Schwachstellen beseitigt wurden, die USD Milliarden gekostet hätten, wenn sie von Hackern ausgenutzt würden; hat als Softwareingenieur in mehreren großen Unternehmen gearbeitet, darunter Google und Facebook; hat Code zu Dutzenden von Open Source-Projekten beigetragen; hält regelmäßig Vorträge über Haskell, Funktionsprogrammierung allgemein und Code-Überwachung; Master of Engineering Informatik an der ETH Zürich (Eidgenössische Technische Hochschule); Bachelor of Science Informatics an der KU Leuven University in Belgien.

Sibi Prabakaran

Softwareentwickler

Bio-Schnappschuss: Umfangreiche Programmiererfahrung mit zahlreichen Sprachen, einschließlich Haskell, Scala, Clojure, Python, Ruby, Java, JavaScript, Standard-ML, Schläger, LISP, C, C ++; hat an mehreren Regierungs- (Verteidigungs-) Projekten und Forschungs- und Entwicklungslabors für Physik für ein großes multinationales Unternehmen gearbeitet; Erfahrung in der Entwicklung von Benutzeroberflächen und verschiedenen Webanwendungs-Frameworks, einschließlich Django, Yesod und AngularJS; hat Code zu über 170 Open Source-Projekten beigetragen; Bachelor of Technology in Informatik.

Kirill Zaborsky

Software- und DevOps-Ingenieur

Bio-Schnappschuss: Jahrzehntelange Erfahrung in der Programmierung mit Haskell, Python, Erlang, JavaScript, MySQL, PostgreSQL, Java und anderen; Erfahrung im Aufbau sicherer Bank- und Kreditvergabesysteme für zahlreiche Banken und Clearinghäuser; Erfahrung beim Entwerfen, Erstellen und Integrieren von Transaktionssystemen mit hohem Volumen, einschließlich Optimierung für mobile Apps; Erfahrung beim Aufbau von virtuellen Maschinenmanagern und Dienstsoftware für Rechenzentren zur Verwaltung von Serverclustern und anderen Rechenzentrumsystemen des Unternehmens; Bachelor of Science in Informationssystemen; hat Code zu über 150 Open Source-Projekten beigetragen.

Chris Fertig

Softwareentwickler

Bio-Schnappschuss: Starke Programmier-, DevOps- und Framework-Kenntnisse: unter anderem Haskell, C, C #, Java, SQL, JavaScript, PureScript, SQL, Lisp, PHP, ASP.Net Docker, CircleCI und Yesod. Langjährige Erfahrung im Aufbau leistungsfähiger institutioneller Handels- und Finanzsysteme; Komplexe Systeme zur Leistungsoptimierung und Fehlerbehebung; Linux-Kernel-Netlink-Protokoll und Netzwerk-Firewalls; Hochfrequenz-Handels-Feeds; Überprüfung des unternehmenskritischen Codes, um potenziell kostspielige Fehler und Sicherheitslücken zu beseitigen; Schulungsteams zur Verbesserung ihrer Haskell-Kenntnisse und ihrer Entwicklungspipelines; Erstellen nützlicher Tools für die Haskell-Community, einschließlich Code-Formatierer, Compiler, IDEs, Build-Systeme usw. Erfinder oder Miterfinder mehrerer bekannter Open Source-Projekte, darunter: klar, fay, Xeno, intero, hinderlich, J L, Stapel, strukturierter-haskell-modus, unter anderen.

Sebastian Corradini

Web Services Software Engineer

Bio-Schnappschuss: More than 20 years of software engineering experience with numerous programming languages and frameworks, including C, C++, C#, Java, PHP, Ruby, Python, Haskell, .Net, React, Vue.JS and several others. Bachelor’s Degree in Engineering & Mathematics. Over 10 years experience building high-performance, cloud- and Web-based services. Over 3 years experience developing complex mathematical functions, optimizations and algorithms as an engineer for DataArt (and their clients: Nasdaq, Coindesk, Monex, HTC, Meetup, etc.), e.g.: complex data sorting and classification; graph-based search algorithms (e.g., Dijkstra for shortest path between nodes, BFS/WFS, etc.), Fast Compare, Max Flow, among others.

Aniket Deshpande

Software- und DevOps-Ingenieur

Bio-Schnappschuss: Fähigkeiten: Haskell, Python, Erlang, Rust, C und andere; ist spezialisiert auf Multi-Thread / Message-Gateways / -Router, API-Entwicklung, Analyse des Netzwerkverkehrs, Überwachungs- und Berichterstellungs-Tools sowie Tools zur Benutzerunterstützung; ressourceneffiziente mobile Apps (Android und iOS); datenschutzorientiertes Krankenhausdatenmanagement, Pass-ID-Management und Bankdatenmanagementsysteme; Dev / DevOps-Frameworks: React / Redux, Ansible / Saltstack, Django / Flask / Bottle, Autobahn, Node.JS & andere; alle wichtigen Plattformen: Linux, MacOS, Windows; viele Caching-, Message Queuing- und DB-Tools: Redis, RabbitMQ, ZeroMQ, SQLite, MySQL, Lucene / Solr und andere; BE in Informatik und Ingenieurwissenschaften; IEEE-Mitglied